Pflichtinformationen

Hier finden Sie folgende Angaben:

 

  • Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
  • Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
  • Informationen zur EU-Offenlegungsverordnung
  • Informationen zu Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch
  • Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt

Die Anbieterkennzeichnung nach §§ 5, 6 DDG finden Sie in unserem Impressum.

Wertpapiere

Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
   

Der VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens - Zweibrücken liegen für sämtliche von ihr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Unterabsatz 2 EU-ProspektVO angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.

Versicherungen

Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung

 

VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens - Zweibrücken

Alleestraße 2

66953 Pirmasens

 

Tel.: 06331 718-0

Fax: 06331 718-40000

E-Mail: vr-direkt@vrbank-suedwestpfalz.de

 

Vertreten durch den Vorstand:

Paul Heim (Vorsitzender), Michael Knecht

 

Die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens - Zweibrücken ist als gebundener Versicherungsvertreter nach §34d Abs. 7 Satz 1 Nr.1 der Gewerbeordnung tätig.

 

Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:

Industrie- und Handelskammer Pfalz, Ludwigsplatz 2-4, 67059 Ludwigshafen am Rhein

www.pfalz.ihk24.de/

 

Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Breite Straße 29

10178 Berlin

Telefon 0180 600585-0

(0,20 EUR pro Anruf)

 

www.vermittlerregister.info

 

Registernummer: D-JG4U-OEPLT-71

 

Die Vermittlung erfolgt auf Basis der Produkte der R+V Versicherung AG

R+V Versicherung AG

Raiffeisenplatz 1

65189 Wiesbaden

Telefon: 0800 533-1112*

 

*Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen

 

R+V Versicherungsgruppe:
Die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens - Zweibrücken bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision von der R+V. Die Provision ist in der von Ihnen an die R+V zu zahlenden Versicherungsprämie enthalten, weitere Vergütungen in Form einer Bonifikation, Zuschüssen oder geldwerten Sachleistungen sind möglich und ebenfalls mit der Versicherungsprämie abgegolten.

 

Anschrift Schlichtungsstellen:

 

Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 08 06 32

10006 Berlin

 

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung

Postfach 06 02 22

10052 Berlin

EU-Offenlegungsverordnung

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens - Zweibrücken mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.

Änderungshistorie EU-Offenlegungsverordnung

Stand 01.09.2023
Anlage "Offenlegungsverordnung - Information für Finanzprodukte": Titeländerung und Spezifizierung, dass die Bank grundsätzlich von den Produktlieferanten der genossenschaftlichen FinanzGruppe Ihre Finanzprodukte bezieht.

Anlage "Investitionsentscheidungen - wichtigste nachteilige Auswirkung auf Nachhaltigkeitsfaktoren": Anlage entfernt, da diese vollständig im Dokument "Offenlegungsverordnung - Information für Finanzportfolioverwaltung" Abschnitt II. enthalten ist.

---------------------

Stand 09.06.2023
Aktualisierung der Dokumente "Offenlegungsverordnung - Finanzportfolioverwaltung" und "Investitionsentscheidungen - wichtigste nachteilige Auswirkung Nachhaltigkeitsfaktoren":
Links zu den Informationen zur Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für MeinInvest und VermögenPlus produktindividuell angepasst.

-----------------------

30.12.2022
Offenlegungsverordnung - Information für Finanzprodukte: Ausgliederung und Konkretisierung von Abschnitt III. in eigene Dokumente "Anlageberatung - wichtigste nachteilige Auswirkung Nachhaltigkeitsfaktoren" & "Versicherungsberatung - wichtigste nachteilige Auswirkung Nachhaltigkeitsfaktoren"

Offenlegungsverordnung - Information für Finanzportfolioverwaltung: Ergänzung der Finanzportfolioverwaltung FirmenkundenInvest, sowie dazugehörige Verlinkung auf Homepage der Union Investment

Aufnahme der Dokumente:
- Anlageberatung - wichtigste nachteilige Auswirkung Nachhaltigkeitsfaktoren
- Versicherungsberatung - wichtigste nachteilige Auswirkung Nachhaltigkeitsfaktoren
- Investitionsentscheidungen - wichtigste nachteilige Auswirkung Nachhaltigkeitsfaktoren

------------------------

27. Oktober 2022:
Der in Bezug genommene Branchenstandard über Mindestausschlüsse (Anhang) wurde entfernt.
Zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanzportfolioverwaltung wird– wie auch schon in der Vergangenheit – auf die weiterführenden Informationen unter https://www.union-investment.de/fondsvermoegensverwaltung-nachhaltig verwiesen.

-------------------------

02. August 2022:
Anpassung der "Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß Offenlegungsverordnung" sowie der "Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanzportfolioverwaltung gemäß Offenlegungsverordnung" aufgrund Einführung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage in den Beratungsprozessen.

------------------------

01.März 2022:
Anpassung der "Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß Offenlegungsverordnung" sowie Aufnahme der "Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in der Finanzportfolioverwaltung gemäß Offenlegungsverordnung" aufgrund der Einführung der Finanzportfolioverwaltungen "MeinInvest" und "VermögenPlus" der Union Investment.

---------------------

10. März 2021:
Erstveröffentlichung

 

Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch

Weiterführende Informationen

In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie detaillierte Informationen zu den Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) anlässlich ihrer gesetzlichen Einführung.

Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt

Kundeninformation nach Artikel 23 Absatz 3 Unterabsatz 1 EU-ProspektVO

In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie eine detaillierte Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt und dem damit unter Umständen verbundenen Widerrufsrecht.