Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen des Jahres 2017. Wir informieren die Presse regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Über die Links gelangen Sie zur Vollversion der jeweiligen Pressemitteilung.
Pressemitteilungen 2017
Neues von Ihrer Bank
Weihnachtsbaumschmücken in der VR-Bank
Wir danken den Kindern und Erziehern der Kindertagesstätten:
Spiel- und Lernstube Ohmbach, Pirmasens
Kindergarten Wallstraße, Zweibrücken
Gemeindekindergarten I, Waldmohr
Kindergarten Max & Moritz, Münchweiler
Kindergarten Hornbach
Kindergarten St. Dominikus, Rodalben
Kindergarten Winterbach
Kindergarten Kröppen
für das Schmücken der Weihnachtsbäume in unseren
Geschäftsstellen.
Pirmasens, im Dezember 2017

ZW-Aktiv 2017 - Unsere Gewinner
Viel Spaß hatten die Gäste an unserem Messestand auf der ZW-Aktiv 2017.
Mehr als 700 Spieler haben an einem überdimensionierten Handy ihre Geschicklichkeit beim Werfen mit Magnetringen unter Beweis stellen und so an unserem Gewinnspiel teilnehmen können.

Mit 66 erspielten Punkten, und damit der bisher höchst erspielten Punktzahl beim „Ringbee“ überhaupt, ist Ralf Effinowicz aus Zweibrücken auf dem ersten Platz gelandet.
Er darf sich über einen Gutschein des Landhotels Fasanerie im Wert von € 200 freuen.
Die Plätze 2 und 3 wurden, unabhängig von den erspielten Punkten, per Losentscheid ermittelt. Der zweite Preis, einen Gutschein des Freizeitsparks WORLD OF FUN im Wert von € 100, ging an Robert Keller aus Zweibrücken. Den dritten Preis, einen Kinogutschein des Cinema Europa in Zweibrücken im Wert von € 50, hat Gudula Yang aus Käshofen gewonnen.
Wir wünschen allen Gewinnern viel Spaß beim Einlösen der Gutscheine.

47. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ
Um das Thema Freundschaft ging es beim 47. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“. In beeindruckenden Bildern und Kurzfilmen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezeigt, was wahre Freundschaft bedeutet, wie bunt und vielfältig Freundschaften sind und wer zu ihren Freunden zählt.
Die vielen kreativen Kunstwerke beeindruckten in ihrer Direktheit und Ausdrucksstärke und machen den Jugendwettbewerb zu etwas ganz Besonderem.
Für die rege Teilnahme und die große Motivation, die dahintersteckt, möchten wir uns ganz herzlich bei den Kindern und Jugendlichen bedanken.
Ohne sie wäre „jugend creativ“ heute nicht einer der größten Jugendwettbewerbe der Welt.
Ein besonderer Dank möchten wir an unsere Jury richten, die uns seit vielen Jahren mit großem Sachverstand und Herzblut bei der Auswahl der Bilder unterstützt: Denise Becker, Elisabeth Schmitt, Jolanta Spiczak-Brzezinski, Mark Blunck, Ralph Ehrenreich und Matthias Strugalla.
Wir bedanken uns auch bei den Lehrern, die den Wettbewerb – zum Teil schon seit vielen Jahren - mit großem Engagement in ihren Unterricht integrieren.
Folgende Schulen haben den 47. Wettbewerb unterstützt:
Grundschule Horeb in Pirmasens, Rotenfeldschule in Waldmohr, Konrad-Adenauer-Schule in Vinningen, Landgraf-Ludwig-Realschule Plus in Pirmasens, Hugo-Ball-Gymnasium in Pirmasens und Integrierte Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen.
Großen Dank richten wir an die Eltern, die ihre Kinder zu Hause in ihrer
kreativen und künstlerischen Entwicklung unterstützen und zur Teilnahme
am Wettbewerb motivieren. Sie leisten wertvolle Arbeit!
Pro Jahr werden bis zu einer Million Beiträge bei Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz eingereicht – in Deutschland sind es jährlich rund 600.000 Beiträge. In dieser Wettbewerbsrunde wurden bei uns 271 Beiträge eingereicht, darunter 211 Bilder und 60 Quizlösungen.
Fünf Teilnehmer konnten sich auf Landesebene Rheinland-Pfalz platzieren.
Und dies sind die Gewinner:

VR-Bank spendet Beamer für Seniorenbeirat der Stadt Pirmasens
Um die wertvolle Arbeit des Seniorenbeirates der Stadt Pirmasens zu unterstützen, hat
die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens – Zweibrücken die Anschaffung eines Beamers ermöglicht. Wie die beiden Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Horst Resch und Dietmar Brose, erläutern, wird das Gerät bei vielfältigen Informationsabenden und Vorträgen im Haus Meinberg, bei denen im Schnitt über 40 Personen anwesend sind,zum Einsatz kommen.
Pirmasens, 5. Mai 2017

Eröffnung Geschäftsstelle Bitscher Straße
Die Gewinner unseres Preisausschreibens stehen fest
Zur Eröffnung unserer renovierten Geschäftsstelle im Wasgau-Markt in der Bitscher Straße
konnten unsere Kunden bei einem Gewinnspiel mitmachen. Wer die beiden Fragen auf der
Teilnahmekarte richtig beantwortet hatte, nahm an der Verlosung teil.
Doris Brückner ist die Gewinnerin unseres ersten Preises. Sie darf sich über einen Gutschein im Wert von € 200,00 vom City-Reisebüro freuen. Einen Friseurbesuch im Salon Schlick im Wert von € 100,00 darf sich Margit Walter gönnen, die Gewinnerin unseres zweiten Preises. Michael Pfaff, Thomas Stoffel und Gerhard Lott haben je einen Gutschein der Wasgau AG im Wert von € 50,00 gewonnen.
Unsere Gewinner konnten die Preise bei einem Glas Sekt entgegennehmen.
Wir gratulieren herzlich und danken allen Teilnehmern fürs Mitmachen.
Pirmasens, 06.03.2017

Spendenübergabe an gemeinnützige Institutionen
Jedes Jahr haben die beiden Banken – VR-Bank Südwestpfalz eG und VR-Bank Pirmasens eG – zum Jahresausklang einen großen Teil ihres Spendenbudgets an gemeinnützige Institutionen ausgegeben. Die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens – Zweibrücken führt diese Tradition fort, auch als Zeichen ihrer regionalen Verbundenheit.
Wir spenden 48.000 Euro aus Zweckertragsmitteln des Gewinnsparvereins – der Soziallotterie der Volks- und Raiffeisenbanken - an die Schwächsten in unserer Gesellschaft: Kinder aus benachteiligten Familien, beeinträchtigte, alte und kranke Menschen und Menschen in Not im Allgemeinen.
Je 3.000 Euro erhielten:
Ambulantes Hospiz Zweibücken
Arbeiter Samariter Bund Zweibrücken
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Pirmasens
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Zweibrücken
Deutsches Rotes Kreuz Rodalben
Frauenzuflucht Pirmasens
Hospizhaus Magdalena Pirmasens
Lebenshilfe Südwestpfalz Pirmasens e. V.
Lebenshilfe Zweibrücken e. V.
Mauritiusschule Wattweiler
Ökumenische Sozialstation Zweibrücken-Land
Ökumenische Sozialstation Zweibrücken-Stadt
Pirmasenser Tafel für Kindertafel
Stadt Pirmasens für Pakt für Pirmasens
Volksbildungswerk Rodalben
Zweibrücker Tafel Heilig Kreuz
Unser Bild zeigt unseren Vorstandsvorsitzenden Paul Heim (rechts) mit den Vertretern der Spendenempfänger.

Weihnachtsbaumschmücken in der VR-Bank
Auch dieses Jahr durften einige Kundertagestsättten und Spielstuben die Weihnachtsbäume in unseren Geschäftsstellen schmücken.
Wir danken den Kindern und Erziehern folgender Einrichtungen:
Spiel- und Lernstube Ohmbach, Pirmasens
Kindergarten Althornbach
Kindergarten St. Georg, Münchweiler
Kindergarten Niederauerbach
Kindergarten Clausen
Spiel- und Lernstube Herzog-Wolfgang-Straße, Zweibrücken
Rehbergkindergarten Vinningen
Gemeindekindergarten Waldmohr
