Rosengarten Zweibrücken und VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens – Zweibrücken realisieren gemeinsames Bienenprojekt
Zweibrücken, 29.06.2022 Nachhaltigkeit ist im Rosengarten Zweibrücken ein sehr großes Thema. Seit vielen Jahren werden die Pflanzen hier mit rein biologischen Methoden versorgt. Im Rosengarten finden sich über 45 000 Rosen und unzählige Stauden. Wer den Rosengarten Zweibrücken besucht, kann sich also auf eine sehr vielfältige Blütenpracht von März bis November freuen. Von der blühenden Pflanzenvielfalt und dem nachhaltigen Konzept profitieren auch viele unterschiedliche Insekten. Was läge also näher als die Ansiedlung von Bienen im Rosengarten selbst?
Ein seit einigen Jahren gehegter Wunsch wurde nun durch die Kooperation vom UBZ mit der Honigmeisterei – Imkerei Molinet und der VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens - Zweibrücken möglich. Denn Nachhaltigkeit ist auch bei der VR-Bank Südwestpfalz eG ein großes Thema. Bereits im April sorgten wir für die Ansiedlung von zwei Bienenvölkern im Strecktalpark Pirmasens. Sie stehen dort geschützt im Schulgarten der Montessori Schule. Im Mai waren die Mitarbeiter der Bank zur Gewässerschutzmaßnahme in Eppenbrunn aktiv und halfen, den übermäßigen Bewuchs aus einem Weiher zu entfernen. Dies sind nur zwei von vielen weiteren Projekten, die bei uns zum Thema Nachhaltigkeit umgesetzt werden. In Zweibrücken übernimmt die Bank nun die Kosten für ein weiteres Bienenvolk und unterstützt so den Rosengarten Zweibrücken, der eine Abteilung des UBZ ist, bei dem Wunschprojekt und der Ansiedlung von zwei Bienenvölkern.
Die zwei Bienenvölker wurden am 27. Juni 2022 aufgestellt Sie erhalten zwei Tage Zeit, um sich an ihre neue Heimat zu gewöhnen und wurden dann offiziell am 29. Juni 2022 um 11 Uhr in ihre neuen Beuten umgesiedelt. Geschützt werden Bienen und Menschen durch einen kleinen Zaun um die Bienenkästen.
Wir planen bereits weitere Aktionen, damit sich Mensch und Biene noch besser miteinander verstehen!